Batteriemanagementsystem für Seilbahngondeln − LOOP21
Auftragsentwicklung eines BMS mit Überladungsschutz, Tiefentladungsschutz, Ladungs-Balancierer, Überstromabschaltung, Kurzschlussschutz. Erhöhte Anforderungen in Bezug auf Störfestigkeit, Temperaturbereich, Temperaturzyklen, Luftfeuchte, Vibration, Entflammbarkeit, Personensicherheit und Einsatzlebensdauer.

- Hardware-Lastenheft, Software-Lastenheft, Hardware-Pflichtenheft.
- Hardwarekonzept, Hardwareentwicklung, Optimierung auf Basis der Funktionsmuster und der Liefersituation.
- Gehäusekonzept, Gehäusekonstruktion, an Fertigungsmöglichkeiten angepasst.
- Entwicklungsbegleitende Prüfungen: Elektrisch, Wärmelauf, Leitungsgebundene Emissionen, Schwingprüfung.
- EU-Konformitätsnachweis bei akkreditierter Prüfstelle.
Die Firmwareentwicklung erfolgte durch den Kunden.
Steuergerät für Seilbahngondeln − LOOP21
Steuergerät mit allen Funktionen einer klassischen PLA, mehreren Kommunikations-Schnittstellen und analogen Audio-Funktionen. Vollständige Hardwareentwicklung in laufend enger Zusammenarbeit mit dem Kunden. Erhöhte Anforderungen in Bezug auf Störfestigkeit, Temperaturbereich, Temperaturzyklen, Luftfeuchte, Vibration, Entflammbarkeit, Personensicherheit und Einsatzlebensdauer.

- Hardware-Lastenheft, Hardware-Pflichtenheft.
- Hardwarekonzept, Hardwareentwicklung, Optimierung auf Basis der Funktionsmuster und der Liefersituation.
- Gehäusekonzept, Gehäusekonstruktion, an Fertigungsmöglichkeiten angepasst.
- Entwicklungsbegleitende Prüfungen: Elektrisch, Wärmelauf, Leitungsgebundene Emissionen, Schwingprüfung.
- EU-Konformitätsnachweis bei akkreditierter Prüfstelle.
Die Firmwareentwicklung erfolgte durch den Kunden.
Modulierte Spannungsquelle − BorgWarner Beru-Systems
Weiterentwicklung der Firmware einer dreistufigen (Boost, Boost, Buck), mehrphasigen Automotive-Spannungsversorgung von statischer zu modulierter Quelle.

- Firmware mit harten Echtzeitanforderungen, Zykluszeit 5µs. Implementierung Bare-Metal in C und Assembler.
- Erweiterung der Regelung um Kommunikationsmodul, Triggermodul und Sollwert-Sequenzer.
- Anpassen der Regelung: Identifikation der realen Regelstrecke. Konzept, Design, Implementierung und Abstimmung eines nichtlinearen, adaptiven Reglers.
Bidirektionaler Gleichspannungs − Hoch-/Tiefsetzsteller − Siemens
Teilleistungen in der Entwicklung des Funktionsmusters für das Basismodell der Siemens Baureihe SINAMICS DCP.

- Hardware
Signalverarbeitung: Spezifikation, Design, Auslegung, Stromlaufpläne
IGBT-Treiber und Schutzschaltungen: Auslegung, Stromlaufpläne
- Firmware
Design und Implementierung der Regelungsalgorithmen (adaptiver Regler) und des Echtzeitkerns.
- Simulation
Regelverhalten und Verluste alternativer Umrichtertopologien.
Aktive Magnetlager − TU-Wien
Technische Unterstützung der Arbeitsgruppe Magnetlager.

- Firmware mit harten Echtzeitanforderungen.
Design und Bare-Metal-Implementierung der Regelung für verschiedene Magnetlager.
- Grundkonzept, Rohauslegung und Mitarbeit am FFG-Antrag für
Schwungradspeicher mit geringen Betriebsverlusten, Long-Term Storage Flywheel.
- Patent WO2010121284A1, Energieeffizientes Aktorsystem:
Verfahren zur Minimierung des Energiebedarfs für das Axiallager eines Schwungradspeichers.